Sorry, this content only is available in German.
designaffairs beweist den Stellenwert in der Hall of Fame des internationalen Designs.
designaffairs gewinnt mehrfach iF design award, Red Dot sowie den Good Design Award, unter anderem für die neue Grundig-Haushaltsgerätelinie oder die BMW und MINI Care Products.
Noch nie zuvor in der Firmengeschichte wurde designaffairs, eine der erfolgreichsten Designagenturen in Europa, mit mehr internationalen Designpreisen als in diesem Jahr geehrt. Mit insgesamt 23 Auszeichnungen stellt das Unternehmen seine herausragenden Designkompetenzen einmal mehr unter Beweis und kann sich mit Recht als eine der besten Adressen Europas bezeichnen. „Wir sind sehr stolz, dass wir 2013 einen solchen Quantensprung in der Liga der internationalen Designpreise erreicht haben. Das ist eine großartige Bestätigung unserer Arbeit und zeigt, dass wir als internationale Strategie- und Designagentur uns und unsere Kunden zum Erfolg führen“, so Michael Lanz, einer der vier Geschäftsführer bei designaffairs. Die Agentur konnte damit einmal mehr ihr breitgefächertes Know-how in den Bereichen Industrial-, Interface-, Usability-, Color- & Material- und Packaging-Design sowie bei Research, Analyse, Design- und Markenstrategien manifestieren. Mit den jüngsten Ehrungen zählt designaffairs mit dem Stammsitz in München allein in den letzten fünf Jahren 85 Auszeichnungen.
Strategisches Markenverständnis für ein überzeugendes Design
Ein besonderes Augenmerk bei den Prämierungen gilt der neuen Grundig/Arcelik-Haushaltsgerätelinie, für deren Markteintritt in das neue Geschäftsfeld der „Weißen Ware“ designaffairs maßgeblich verantwortlich zeichnet. Die Aufgabe bestand darin, ein innovatives Produkt- und Interface-Design zu entwickeln, das allen bestehenden und zukünftigen Geräten dieses Produktzweiges ein einheitliches Erscheinungsbild verleiht, zur Marke Grundig passt, diese aber gleichzeitig verjüngt. Dank der strategisch-methodischen Vorgehensweise mit den hauseigenen Tools SimuPro zur Markenwahrnehmung und der Methode DSO (Design Style Observation) ist es designaffairs unter der Projektleitung von Christian Jurke gelungen, ein neues und zugleich authentisches Markenbild zu realisieren. Das Produktdesign der Grundig-Geräte reduziert Funktionselemente auf das Wesentliche und platziert die Marke in der wertigen, gehobenen Mittelklasse. Die Bedienung der Produkte ist dabei äußerst benutzerfreundlich, und die Markenwerte werden im zeitlosen Erscheinungsbild aufgegriffen. Mit insgesamt acht Preisen, davon ein iF product design award, drei Good Design Awards sowie vier Red Dot Awards, würdigten die Jurys den neuen Markenauftritt von Grundig-Haushaltgeräten.
Noch um einiges besser schnitten die Original MINI und Original BMW Care Products ab, für die designaffairs das Packaging entworfen hat. Beim Red Dot Communication Design Award wurde die Original MINI Care Line sogar als „Best of the Best“ ausgezeichnet und punktete darüber hinaus mit einem iF Gold Award in der Kategorie Packaging. Grundlegend für das neue Design der neuen Autopflegeserie waren die Rennwagenerfolge des Kleinwagens, die bis heute mit der MINI Trophy weiterleben. Streifen und Startnummern inspirierten die Gestaltung der Etiketten: Ein silberfarbener Streifen und eine prominente Zahl umrundet von einem weißen Kreis übertragen diese Heritage auf die neuen MINI-Pflegeprodukte. Abgerundet wird das Gesamtkonzept durch die Verwendung tiefschwarzer, hochglänzender PET-Flaschen im Zusammenspiel mit Schraubverschlüssen aus Aluminium. Die Original BMW Care Products-Linie hingegen spiegelt die klassischen Werte der Marke wie Ästhetik, effiziente Dynamik und Innovation wider und wurde ebenfalls mit dem Red Dot Communication Design Award ausgezeichnet und im Automotive Brand Contest des Rates für Formgebung gewürdigt. Die Aerodynamik stellt sich in Form von feinen, geschwungenen und haptischen Linien dar, die sich erhaben um den Hals der PET-Gebinde legen. Bei der Anwendung der Produkte gewährleisten Taille und Linien optimale Griffsicherheit. Das Highlight ist der Streifen am unteren Rand der Etiketten, denn dieser Farbton wurde speziell auf den Original BMW Serienlack “Spacegrau Metallic” abgestimmt. Die Original MINI und BMW Care Produkte entstanden unter der Projektleitung von Andrea Schöllgen und Christian Jurke.
Die Designpreise 2013 im Einzelnen:
iF product design 2013
Sitraffic (OBU), Siemens
Shark Resektoskop, Richard Wolf
Buderus RC Familie, Bosch
MINI Care products, BMW
Grundig GKN 16830 x Combi Fridge Freezer, arcelik
Levelcheck, Truma
VeGA, Truma
iF packaging design 2013, gold award
MINI Care products, BMW
Good design 2012
Sitraffic (OBU), Siemens
Grundig washing machine, arcelik
Grundig built-in-oven, arcelik
Grundig dishwasher, arcelik
Red dot 2013
Mobilett Mira, Siemens
Grundig GKN 16830 x Combi Fridge Freezer, arcelik
Grundig GEZM 47000 B Oven, arcelik
Grundig GEZM 46000 B Oven, arcelik
Grundig GWN 58472 C Washing machine, arcelik
Levelcheck, Truma
VeGA, Truma
Red dot Communication Design Award 2013
MINI Care products, BMW (red dot best of the best)
BMW Care products
Rat für Formgebung / Automotive brand contest 2013
MINI Care products, BMW
BMW Care products